Migration und Gesundheit
- Details
In den Verteiler eintragen:
Migration und Gesundheit ist seit 2009 ein eigenständiger Arbeitsbereich innerhalb der LVG & AFS Niedersachen. Zentrale Themen sind die interkulturelle Öffnung des Gesundheitswesens sowie Kultursensibilität in der Altenhilfe. Weitere Schwerpunktthemen bilden die Gesundheitsversorgung von Geflüchteten sowie Dolmetschen im Gesundheitswesen.
- Details
Eine immer heterogener werdende ältere Bevölkerung erfordert neue Konzepte in der Altenhilfe. Die LVG & AFS beteiligt sich im Rahmen von Modellprojekten, Vernetzungsarbeit und anderen Angeboten für Multiplikator*innen an deren Entwicklung.
- Details
Die LVG & AFS gibt im Monatsrhythmus den E-Newsletter „Interkulturelle Öffnung im Gesundheitswesen“ heraus. Er enthält Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen, kürzlich veröffentlichte Studien und Berichte, neue Praxisprojekte sowie fremdsprachliche Informationsmaterialien.
- Details
Die LVG & AFS engagiert sich im Rahmen von Modellprojekten und Fachveranstaltungen für die interkulturelle Öffnung des Gesundheitswesens. Einige der Arbeitsergebnisse wurde in Form von Handlungsempfehlungen als Broschüren veröffentlicht. Ein weiterer wichtiger Tätigkeitsbereich ist die Vernetzung auf Landes- und Bundesebene.
- Details
Zusammen mit dem Anstieg der in Deutschland schutzsuchenden Menschen, wurde die Gesundheitsversorgung von Geflüchteten zu einem Schwerpunktthema des Arbeitsbereichs. Im Fokus stehen die Entwicklung nachhaltiger Versorgungsstrukturen sowie die Situation Papierloser.
- Details
Die Mediathek enthält eine Sammlung mit fremdsprachigem Informationsmaterial für Patient*innen und Verbraucher*innen. Erstellt wurden die Materialien von unterschiedlichen Institutionen, Einrichtungen und Verbänden des Gesundheitswesens.