Aktuelle Hinweise zu COVID-19
Aufgrund der dynamischen Entwicklungen hinsichtlich des Corona-Virus müssen wir alle Präsenzveranstaltungen zunächst absagen und bemühen uns, diese in Form einer digitalen Veranstaltung nachzuholen oder ins kommende Jahr zu verschieben. Wenn Sie sich für eine Präsenzveranstaltung angemeldet haben, bekommen Sie zeitnah eine E-Mail mit den entsprechenden Informationen von uns. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld, während wir mit Hochdruck an Lösungen für Sie arbeiten. Sollten Sie zwischenzeitlich Fragen an uns haben, stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund!
Qualifizierung von Gesundheits-, Sozial- und Bildungsberufen ist ein zentrales Ziel unserer Vereinsarbeit. Unsere Veranstaltungen sind eine Drehscheibe für Information, Netzwerkarbeit und Interdisziplinarität. Wir bieten qualitätsgesicherte Informationen, aktuelle Themenstellungen und neue Veranstaltungsformate. Nur gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern sind die fast 100 Qualifikationsangebote möglich. Wir dokumentieren alle Veranstaltungen, so dass die Informationen nicht nur für die anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzbar sind.

03. Februar 2021 Corona und Sucht (Ausgebucht!)
Diese Veranstaltung ist ausgebucht.
Bitte melden Sie sich hierzu nicht mehr an.

10. Februar 2021 3. Versorgungsdialog 2029 – Gesundheit weiter gedacht
Diese Veranstaltung findet als Online-Seminar statt.
Um aktuellen Herausforderungen im deutschen Gesundheitswesen zu begegnen und dieses zukunftsorientiert weiterzuentwickeln, bedarf es neuer Wege. Sektorenübergreifende Versorgungsstrukturen u...

11. - 12. Februar 2021 Qualitätsentwicklung in der Praxis – Prozess und Wirkung im Fokus
Diese Veranstaltung findet als Online-Veranstaltung statt.
Die Frage, was die Qualität von Gesundheitsförderungsprojekten ausmacht, bewegt zahlreiche Akteur*innen in der Praxis. Eine gute Planungsqualität, die die Formulierung von präz...

17. Februar 2021 „Gemeinsam gedacht, digital gemacht!"
Diese Veranstaltung findet als Online-Veranstaltung statt.
Die dritte Veranstaltung von „Gemeinsam gedacht, digital gemacht!“ widmet sich der bewegten Hochschullehre.

25. Februar 2021 Nachkriegskinder, Kriegsenkel und Depression (Ausgebucht!)
Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Wir führen eine Warteliste.

25. Februar 2021 Wie können digitale Medien zur niedrigschwelligen Ansprache von Zugewanderten und Geflüchteten genutzt werden?
Diese Veranstaltung findet als Online-Veranstaltung statt.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit sozial benachteiligten Gruppen basiert auf einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Fachkräften und Ratsuchenden. Welche Bedeutung regelmäßi...

24. Juni 2021 Dialogwerkstatt: Gute und gesunde Kita für alle! Wie kann das gelingen? (Hannover)
Eine gute und gesunde Kita ist Voraussetzung für eine qualitätsvolle Betreuung, Bildung und Erziehung der Kita-Kinder. Es ist eine Lebenswelt, in der die Gesundheit der Kinder sowie der Mitarbeiter*innen in ihrer alltäglichen Spiel-, Lern- und Arbeitsumgebung erhalten und gestärkt wird.

30. September 2021 Dialogwerkstatt: Gute und gesunde Kita für alle! Wie kann das gelingen? (Bremen)
Eine gute und gesunde Kita ist Voraussetzung für eine qualitätsvolle Betreuung, Bildung und Erziehung der Kita-Kinder. Es ist eine Lebenswelt, in der die Gesundheit der Kinder sowie der Mitarbeiter*innen in ihrer alltäglichen Spiel-, Lern- und Arbeitsumgebung erhalten und gestärkt wird.