
Abschlüsse
- Studium der Ökotrophologie an der FH Osnabrück, Abschluss: Diplom- Ökotrophologin
Beruflicher Werdegang
- seit Juni 2007: Referentin für Gesundheitsförderung bei der LVG & AFS Niedersachsen e. V.
- Aug 2004 - Mai 2007: Personalwesen Volkswagen Auto 5000 GmbH, Personalbetreuung und -einsatzplanung, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Arbeitsschwerpunkte
- Soziale Lage und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen
- Präventionsketten in Niedersachsen - Gesund aufwachsen für alle Kinder!
Weitere Interessensgebiete
- Kommunale Gesundheitsförderung und Netzwerkarbeit
- Arbeit und Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gesundheitsmanagement im Elementarbereich und in Schulen
- Naturspielräume als Orte der Gesundheitsförderung im kommunalen Setting
Publikationen
- LVG & AFS / BZgA (Hg.) 2013. Werkbuch Präventionskette, Herausforderungen und Chancen beim Aufbau von Präventionsketten in Kommunen. Erarbeitung von Antje Richter-Kornweitz und Kerstin Utermark, Hannover.
- Claus, M./ Utermark, K./ Schahn, K (2011). Projektleitfaden „Gesundheitsmanagement in niedersächsischen Dienststellen“
- Utermark, K./ Altgeld, T. (2009). Naturspielräume - Mit Kinder gesunde Lebenswelten gestalten. Ein Leitfaden zum Projektmanagement.