9. Netzwerktreffen Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen

Programm
ab 09:30 | Eintreffen, Begrüßungskaffee |
10:00 Uhr | Begrüßung
|
10:05 Uhr | Grußwort und thematische Einführung Björn Kemeter, Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung |
10:15 Uhr | Ergebnisse der SPN-Evaluation Martin Schumacher, Landesagentur Generationendialog Niedersachsen |
10:25 Uhr | Hauswirtschaftliche Versorgung für Menschen mit Unterstützungs-oder Pflegebedarf Anja Köchermann, Landesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft Niedersachsen e.V. |
11:00 Uhr | Neue Wohnformen und Nachbarschaften in Niedersachsen Andrea Beerli, FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter |
11:30 Uhr | Pause |
11:45 Uhr | Aktuelle Fragen aus der Praxis der Senioren-und Pflegeberatung |
12:45 Uhr | Mittagspause |
13:45 Uhr | Ausländische Haushalts-und Betreuungskräfte in Privathaushalten Ellen Tenkamp, Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V. |
14:45 Uhr | Aktuelle Mitteilungen |
15:00 Uhr | Ausklang im Bistro, Ende des Netzwerktreffens |
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist jeweils 7 Tage vor Veranstaltungsdatum. Anmeldungen werden nur schriftlich über das Anmeldeformular entgegengenommen. Die Anmeldung ist verbindlich. Reservierungen sind nicht möglich. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahme- und Stornobedingungen. Wenn Sie Ihre Teilnahme stornieren möchten, folgen Sie bitte den Schritten in Ihrem Buchungscenter unter dem Punkt "Storno".
ORGANISATION
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Nds. e. V. (LVG & AFS Nds. e. V.)
Tel.: 0511 / 388 11 89 - 0
Fax: 0511 / 388 11 89 - 31
E-Mail: info@gesundheit-nds.de
Internet: www.gesundheit-nds.de
Die LVG & AFS Nds. e. V. wird institutionell gefördert durch: