
16. August 2022 Absenkung Fachkraftquote oder Bedarfsorientierter Personalmix – Pflegehelfer*innen rüsten Wissen auf! (Teil 3)

Veranstaltungsflyer

Zur Veranstaltung anmelden
- Details
- Veröffentlicht: 18. Mai 2022
Diese Veranstaltung findet als Online-Fortbildung statt.
Diese Fortbildung soll nichtexaminierte Pflegekräfte und Pflegehelfer*innen in die Lage versetzen, eine gezielte und strukturelle Krankenbeobachtung vorzunehmen. Das Erkennen von Risiken und die sichere Anwendung geeigneter Unterstützung, aber auch die fachliche Dokumentation der wahrgenommenen Zustände und die daraus notwendig werdende gezielte Informationsweitergabe an die Fachkräfte, sollen geschult und die Handlungssicherheit gestärkt werden.
In dieser Fortbildung (Teil 3*) werden für die Altenpflege gängige Krankheitsbilder aufgegriffen und an die Handlungsbedarfe von nicht examiniertem Personal angepasst vermittelt.
- Morbus Parkinson
- Primär Demenzformen
- Herzinsuffizienzen
- Apoplex (Schlaganfall)
- COPD
Hinweis: Die Veranstaltungsteile bauen nicht aufeinander auf, eine einzelne Teilnahme ist möglich.
Ort
Via Zoom-Online-Fortbildung
Die Zugangsdaten übermitteln wir Ihnen spätestens 24 Stunden vor Beginn der Online-Fortbildung. Die Materialien erhalten Sie ebenfalls per E-Mail.
Uhrzeit
09:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Arbeitsweise
Fachlicher Input und Austausch, Praxisbeispiele
Teilnehmende
Pflegekräfte ohne Examen
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung werden 5 Fortbildungspunkte anerkannt.
Dozentin
Michaela Werth, B. A. Pflege, Dozentin für Pflegethemen
Teilnahmegebühr
89 Euro
Anmeldeschluss
07. August 2022