
08. März 2022 Der Wind der Veränderung weht – Sie müssen nur die Segel richtig setzen!

Veranstaltungsflyer

Zur Veranstaltung anmelden
- Details
- Veröffentlicht: 01. Dezember 2021
Diese Veranstaltung findet als Online-Fortbildung statt.
Den Klassiker „Wind of change“ ist uns allen bekannt. Zwar sind die Veränderungen in der Pflege nicht gleichzusetzen mit den damaligen politischen Umständen, das Bild des Windes passt aber zu jeder Veränderung. Veränderung fühlt sich für manche Mitarbeitende wie eine starke Windböe oder sogar wie ein kleiner Sturm an. Die Reaktionen sind sehr unterschiedlich: Manche steigen auf das Segelboot, andere gehen in Häuser mit dicken Mauern. In diesem Seminar wollen wir schauen, wie wir die Windrichtung herausfinden können, für uns nutzen können und dabei alle Mitarbeitende mitnehmen können.
Konkret können Sie nach dem Seminar folgendes
- Sie können Typen von Mitarbeitenden in Veränderungen erkennen
- Sie können emotionale Verläufe von Mitarbeitenden in Veränderungen beschreiben und erkennen
- Sie können Ihr Führungsverhalten in Veränderungen anpassen
Ort
Via Zoom-Online-Fortbildung
Die Zugangsdaten übermitteln wir Ihnen spätestens 24 Stunden vor Beginn der Online-Fortbildung. Die Materialien erhalten Sie ebenfalls per E-Mail.
Uhrzeit
09:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Arbeitsweise
Fachlicher Input, Diskussion, Gruppenarbeit
Teilnehmende
Führungskräfte aus allen Bereichen wie Pflege, Assistenz oder Betreuung
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung werden 5 Fortbildungspunkte anerkannt.
Dozent
Dominik Bruch, Gesundheits- und Krankenpfleger, Versorgungsforscher (M.Sc.), Geschäftsführer von Auf- und Umbruch im Gesundheitswesen
Teilnahmegebühr
109 Euro
Anmeldeschluss
01. März 2022