
09. Juni 2022 Tanzen, Trommeln, Musizieren – den Gefühlen Rhythmus geben

Veranstaltungsflyer

Zur Veranstaltung anmelden

Anfahrt
- Details
- Veröffentlicht: 01. Dezember 2021
Termin wurde verschoben. Ehemals: 06. April 2022
Bitte beachten Sie den geänderten Veranstaltungsort!
In dieser Fortbildung soll es darum gehen, wie es mit Musik, Bewegung und Tanz auf leichte und spielerische Weise wunderbar gelingen kann, den Gefühlen Rhythmus zu geben.
Rhythmusinstrumente und Trommeln aller Art können auch ohne Vorbildung gespielt werden. Sie haben einen hohen Aufforderungscharakter und verlocken dazu, mitzumachen und auszuprobieren.
Ziel ist die eigenständige, qualifizierte Durchführung von Einzel- und Gruppenveranstaltungen der Teilnehmenden in Alteneinrichtungen.
Folgende Themen werden bearbeitet
- Kennenlernen von Methoden und Übungen
- Kreative Gestaltung von Bewegungsliedern; Entwicklung von Sitztänzen
- Spielarten auf Trommel und Co.
- Spielerisches Einüben der Methodik
- Beratung zur Übungsauswahl, zum Stundenaufbau, zur Stundengestaltung
Ort
Prinzenstraße 1, 30159 Hannover, 2. OG
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Nds. e. V.
Uhrzeit
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Arbeitsweise
Wenig Theorie – viel Praxis
Teilnehmende
In der Betreuung Tätige, ehrenamtlich Engagierte, alle Interessierten
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung werden 8 Fortbildungspunkte (nach §43b und §53b SGB XI) anerkannt.
Dozentin
Olga Hertzfeldt, Dozentin im Bereich Betreuungsassistenz, Gerontopsychiatrischer Fachkraft, zertifizierte Gedächtnistrainerin, Kreativtrainerin
Teilnahmegebühr
145 Euro (inkl. Getränke und Mittagessen)
Anmeldeschluss
26. Mai 2022