
11. Februar 2021 Digitale Arbeitsprozesse in der Pflege – Herausforderungen und Chancen

Veranstaltungsflyer

Zur Veranstaltung anmelden
- Details
- Veröffentlicht: 07. Dezember 2020
Diese Fortbildung findet als Online-Fortbildung statt.
Das digitale Zeitalter verändert das Gesundheitswesen von Grund auf. Pflegefachkräfte müssen sich vermehrt mit gesetzlichen Herausforderungen ,wie dem Datenschutz, im eigenen Arbeitsbereich auseinandersetzen. Die Digitalisierung wird als Chance zur Entbürokratisierung der Pflege bezeichnet. Zusätzlich bewirken Fördergelder die vermehrte Anschaffung von digitalen Technologien. Damit die Kombination aus digitalen Arbeitsprozessen und neuen Technologien gelingen kann, braucht es digitales Anwenderwissen in der Pflege. Durch das gewonnene Knowhow werden pflegerische Arbeitsprozesse effizient und nachhaltig digital gestaltet. Lernen Sie die Möglichkeiten digitaler Kommunikation in Akut- und Langzeitpflege kennen.
Ort
Via Zoom-Online-Fortbildung
Die Zugangsdaten übermitteln wir Ihnen spätestens 24 Stunden vor Beginn der Online-Fortbildung. Die Materialien erhalten Sie ebenfalls per E-Mail.
Uhrzeit
09:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Arbeitsweise
Vortrag mit Fallbeispielen und Fragen-Forum
Zielgruppe
PDLs, WBLs, Pflegefachkräfte
Dozent
Rene Martin, Digital-Trainer
Teilnahmegebühr
109 Euro
Anmeldeschluss
04. Februar 2021