
02. Dezember 2020 Der Expertenstandard „Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege“

Veranstaltungsflyer

Zur Veranstaltung anmelden
- Details
- Veröffentlicht: 22. September 2020
Diese Fortbildung findet als Online-Seminar statt.
Die erste Fassung des Expertenstandards „Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege“ wurde bereits im Jahre 2014 vorgelegt und bundesweit in stationären und teilstationären Pflege-einrichtungen sowie ambulanten Pflegediensten unterschiedlicher Träger erprobt. Das DNQP aktualisierte im Auftrag der Vertrags-parteien nach § 113 Abs. 1 SGB XI vertreten durch den Verein Geschäftsstelle Qualitätsausschuss Pflege e.V. den Expertenstandard zwischen 2018 und 2020. Der konsentierte Expertenstandard wurde im Herbst 2020 der Geschäftsstelle Qualitätsausschuss Pflege e. V. übergeben und Ende 2020 endgültig veröffentlicht. Ziel der Veranstaltung ist es, sich mit der Notwendigkeit, dem Inhalt des Standards auseinander zu setzen sowie konkrete Handlungs-empfehlungen zur Implementierung und Umsetzung aufzuzeigen.
Inhalt
• Hintergrundinformation zur Mobilität im Alter
• Kommentierung und Darstellung der Ebenen des Expertenstandards
• Handlungsempfehlungen/ Implementierungsstrategie
• Umsetzung in der praktischen Anwendung
• Arbeit am Fallbeispiel im Strukturmodell
• Erfahrungsaustausch
Ort
Via Zoom-Online-Seminar
Die Zugangsdaten übermitteln wir Ihnen nach der Anmeldung.
Materialien übermitteln wir Ihnen zeitgerecht.
Uhrzeit
09:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Arbeitsweise
Vortrag, Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele, Diskussionen, Videodokumentation, Praxisbeispiele
Teilnehmende
Fachkräfte in der Altenhilfe und Krankenpflege (Leitungskräfte, Praxisanleiter/innen, Pflegefachkräfte aus ambulanten und stationären Einrichtungen)
Dozentin
Manuela Ahmann, Diplom Medizin Pädagogin, Dozentin, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Qualitätsbeauftragte und Interne Auditorin, Multiplikatorin Strukturmodell, Master-Multiplikatorin Indikatorenmodell
Teilnahmegebühr
109 Euro
Anmeldeschluss
25. November 2020