
20. August 2019 Düfte, die erreichen – Mit Kräutern aktivieren

Veranstaltungsflyer

Zur Veranstaltung anmelden

Anfahrt
- Details
- Veröffentlicht: 13. Mai 2019
Die basale Stimulation mal anders – mit wenig Aufwand Viel bewirken. Die Gartenaktivierung ist ein Weg, Menschen mit und ohne Demenz auf der emotionalen Ebene zu erreichen, Sinne und Feinmotorik anzuregen und die Lebensqualität zu verbessern. Durch diese Aktivierung kann an biografische Erlebnisse anknüpft werden. Die Teilnehmenden lernen traditionelle Kräuterrezepte kennen und zu erproben. Die Kräuteraktivierung kann vielseitig eingesetzt und sowohl in Gruppen- und Einzelaktivierung (auch am Bett) genutzt werden.
Schwerpunkte:
- Wie sie riechen – Kräuterkenntnisse und Sinnesanregungen
- Wie sie schmecken – Kräuterverwendung
- Wie schön sie sind – Kreatives aus Kräutern
- Gestaltung vom 2 Minutenangebot bis zur stündigen Gruppenaktivität
Parkhäuser in der Nähe der Prinzenstraße / des Hauptbahnhofs >>
Ort
Walderseestr. 100, 30177 Hannover, Raum 20
Stadtteilzentrum Lister Turm
Uhrzeit
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Arbeitsweise
Fachlicher Input und Austausch, praktische Arbeit mit Kräutern
Bitte mitbringen:
- ein kleines Marmeladenglas mit Schraubdeckel
- wettergerechte Kleidung
Zielgruppe
Mitarbeitende aus der Pflege und Betreuung sowie alle Interessierten
Dozentin
Susanne Büssenschütt, Gartentherapeutin, Gesundheits- und Sozialökonomin, Krankenschwester
Teilnahmegebühr
145 Euro (inkl. Getränke und Mittagessen)
Anmeldeschluss
06. August 2019