Dokumentationen
27. November 2018 | PDL-News 2018/19 – Was die PDL aktuell neu wissen muss: Einmal PDL, immer PDL…?
- Details
- Veröffentlicht: 05. Juni 2018
- Zugriffe: 838

Die Arbeit in den Einrichtungen und Diensten in der Pflege wird nicht nur durch die sich verschärfende Personalknappheit immer aufwändiger und schwieriger. Zahlreiche gesetzliche Neuheiten und Änderungen erfordern einen permanenten Fortbildungsbedarf für die Leitungsebenen.
- Pflegestärkungsgesetze I, II und III
- Hospiz- und Palliativgesetz (HPG)
- Bundesteilhabegesetz (BTHG)
- Datenschutz Grundverordnung (DS GVO)
- Heil- und Hilfsmittelversorgung (HHVG)
- Entbürokratisierung
- Neue und aktualisierte Expertenstandards
- Neue Qualitätsprüfrichtlinien
U.v.m.
Parkhäuser in der Nähe der Prinzenstraße / des Hauptbahnhofs >>
Uhrzeit
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Arbeitsweise
Fachlicher Input, Übungen, Fallbeispiele, Diskussion
Teilnehmende
Pflegedienstleitungen, stellvertr. Pflegedienstleitungen, QM-Beauftragte
Ort
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Nds. e. V.,
Prinzenstraße 1, 30159 Hannover
Dozent
Hermann-Josef Ahmann, Dipl.-Ökonom, Einrichtungsleiter, Multiplikator Strukturmodell, ehem. Inhaber ambulanter Dienst
Teilnahmegebühr
195 Euro (inkl. Getränke und Mittagessen)
Anmeldeschluss
20. November 2018