
17. Februar 2022 Lernen braucht Bewegung – Ideen für den Unterricht in weiterführenden Schulen

Veranstaltungsflyer

Zur Veranstaltung anmelden
- Details
- Veröffentlicht: 12. Januar 2022
- Zugriffe: 1389
Bringen Sie neuen Schwung in Ihren Unterricht! Ein bewegungsorientierter Schulalltag lohnt sich – nicht nur, weil er die Gesundheit von Schüler*innen und Lehrkräften fördert, sondern auch, weil er den Unterricht positiv beeinflussen kann.
Wissenschaftlichen Studien zufolge besteht ein Zusammenhang zwischen Bewegung auf der einen und Motivation, Konzentration, bessere Merkfähigkeit von Lerninhalten und Leistung auf der anderen Seite. In diesem Angebot geht es darum, unterrichtsbegleitende Übungen kennenzulernen, die besonders auf die Steigerung der Fähigkeit zur Selbstregulation zielen. Dazu zählen das Arbeitsgedächtnis, die Impuls- und Aufmerksamkeitskontrolle (Inhibition) sowie die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit und das eigene Verhalten flexibel und situationsangemessen umstellen zu können (kognitive Flexibilität).
Empfehlung
Wenn möglich melden Sie sich mindestens mit zwei Personen Ihres Kollegiums an, um sich über die Inhalte der Schulung auszutauschen und sich bei der Einführung der Ideen in den Unterricht zu unterstützen.
Welche Angebote gibt es noch?
Wenn Sie eine Fortbildung für Ihr Kollegium buchen möchten, finden Sie weitere Informationen unter www.bewegteschule.de
Programm
ab 14:45 Uhr | Ankommen im virtuellen Meetingraum
15:00 Uhr | Begrüßung und kurzer Impuls: Lernen braucht Bewegung – Bewegungsangebote im Unterricht
15:15 Uhr | Praxisblock I
16:10 Uhr | Pause
16:20 Uhr | Praxisblock II: Fächerspezifische Ausrichtung
17:15 Uhr | Ende der Fortbildung