
30. September 2021 Dialogwerkstatt: Gute und gesunde Kita für alle! Wie kann das gelingen? (Bremen)

Veranstaltungsflyer

Zur Veranstaltung anmelden

Anfahrt
- Details
- Veröffentlicht: 14. Oktober 2020
- Zugriffe: 418
Eine gute und gesunde Kita ist Voraussetzung für eine qualitätsvolle Betreuung, Bildung und Erziehung der Kita-Kinder. Es ist eine Lebenswelt, in der die Gesundheit der Kinder sowie der Mitarbeiter*innen in ihrer alltäglichen Spiel-, Lern- und Arbeitsumgebung erhalten und gestärkt wird.
Aber wie kann das gelingen? Was ist für eine gute und gesunde Kita wichtig? Wie sieht es in den einzelnen Einrichtungen aus und wo liegen Herausforderungen und Handlungsansätze? Gute Qualität ist auch das Ergebnis von Wissenstransfer, Vernetzung sowie eines verantwortungsvollen Zusammenwirkens von pädagogischen Mitarbeiter*innen, Kita-Leitungen, Eltern, Kindern, Trägern und kommunalen Akteur*innen. Daher möchten wir diese Fragen gemeinsam mit Ihnen aufgreifen, in den Dialog kommen, Erfahrungen aus der Praxis teilen, um gemeinsam dem Ziel „Gute und gesunde Kita für alle!“ näher zu kommen.
Ziel der Dialogwerkstatt ist es, eine Austauschplattform zu bieten, Informationen und Erfahrungen zum Thema Kita und Gesundheit zu bündeln, Anregungen und Tipps weiterzugeben, um so einen Beitrag zu mehr Gesundheit in der Kita für alle bereitzustellen. Dabei möchten wir den Schwerpunkt insbesondere auf die Gesundheitsförderung in den einzelnen Regionen in Niedersachsen richten, um regionale Vernetzung und Austausch mit verschiedenen Personen und Akteuren vor Ort zu ermöglichen.
Die Dialogwerkstatt richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Kita-Leitungen, Fachberatungen, Träger sowie Interessierte aus den Bereichen Gesundheit, Erziehung Soziales und Bildung.
Veranstaltungsort
Bremen, m|centrum
Buntentorsteinweg 24, 28201 Bremen
Die Veranstaltung wird unter Berücksichtigung eines Hygiene- und Schutzkonzeptes durchgeführt.
Programm
13:30 Uhr | Ankommen und Mittagsimbiss
14:00 Uhr | Begrüßung und Einführung
14:45 Uhr | Impuls-Vortrag
Gute und gesunde Kita für alle! Wie kann das gelingen?
15:15 Uhr | Wie sieht es in unserer Kita aus?
Erfahrungsaustausch, Anregungen und Tipps zur Umsetzung einer guten und gesunden Kita (inkl. Kaffee- und Teepause)
16:45 Uhr | Ausblick und Abschluss
17:00 Uhr | Ende der Veranstaltung
Änderungen vorbehalten