Dokumentationen
18. November 2014 | Haben Sie noch Sex oder spielen Sie schon Golf?
- Details
- Veröffentlicht: 10. Juni 2014
- Zugriffe: 1887

Männliche Sexualität im Alter
Die gesellschaftlich gängigen Vorstellungen von Männlichkeit, Stärke, Leistung und Potenz scheinen mit den mit dem Altern verbundenen Veränderungsprozessen und Beeinträchtigungen manchmal nur schwer vereinbar zu sein. Männern fällt es daher häufig schwer, über die eigenen Erfahrungen mit Alter und Sexualität offen zu sprechen und mit den altersbedingten Veränderungen umzugehen.
Wissenschaftliche Untersuchungen über den alternden Mann und seinen Umgang mit Sexualität gibt es nur wenige. Sicheres Datenmaterial bezieht sich in der Regel nur auf die Funktionsfähigkeit männlicher Sexualität. Dies kann mitunter den Blick in der Beratungssituation beeinflussen und verengen.
Was bedeutet das Älterwerden für Männer und mit welchen Herausforderungen und Erwartungen sehen sie sich dabei in ihrer Sexualität konfrontiert? Die Fachtagung lädt dazu ein, der Sicht auf die männliche Sexualität im Alter wichtige Facetten hinzuzufügen und dadurch Männern in ihren spezifischen Bedürfnissen, Lebenswirklichkeiten und Beratungsanlässen gerecht(er) zu werden.
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an in der Beratung Tätige, wie Fachkräfte aus der Sexual- und Paarberatung, Psychotherapie und Medizin. Andere Interessierte sind ebenfalls herzlich willkommen.
Veranstaltungsflyer >>
Tagungsdokumentation >>
Programm
09:30 Uhr | Anmeldung und Begrüßungskaffee
10:00 Uhr | Begrüßungsworte
Prof. Dr. Heike Fleßner, Landesvorsitzende pro familia Niedersachsen, Oldenburg
10:15 Uhr | Männer altern anders
Prof. Dr. Walter Hollstein, Soziologe, Basel
11:00 Uhr | Ältere Männer und ihre Wünsche bezüglich Zärtlichkeit, Erotik und Partnerschaft
Dr. med. Ruth Gnirss, Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, Paar- und Sexualtherapeutin, Kassel
11:45 Uhr | Pause
12:00 Uhr | Schwule Männer im Alter
Dr. Michael Bochow, Soziologe, Berlin
12:45 Uhr | Mittagsimbiss
13:45 Uhr | Körperliche Veränderungen im Alter und ihre Auswirkungen auf die männliche Sexualität – Hilfe aus ärztlicher Sicht
Dr. med. Heribert Schorn, Facharzt für Urologie und Andrologie, Göttingen
14:30 Uhr | Thementische zu folgenden Aspekten der Beratung älterer Männer:
• Männer in der Paar- und Sexualberatung
Uwe Niehus und Hermann Niehuis-Schwiertz, pro familia Niedersachsen
• Beratung schwuler Männer
Thomas Seifert und Hildegard Köhler-Bernhardt, pro familia Niedersachsen
• Frauen beraten Männer
Cornelia Anhelm-Dieng und Corinna Linke, pro familia Niedersachsen
• Männer und Onlineberatung
Ulf Gronau und Antonius Geers, pro familia Niedersachsen
• Männer in der ärztlichen Sprechstunde
Barbara Ernst und Corinna Heider-Treybig, pro familia Niedersachsen
• Männer mit Prostatakrebs in der Selbsthilfe
Hanns-Jörg Fiebrandt, Prostatakrebs-Selbsthilfe Berlin
16:00 Uhr | Die Tagungszeichnerin Tanja Föhr
präsentiert die Ergebnisse der Tischdiskussionen.
16:30 Uhr | Ende
Moderation
Martin Schumacher, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V.