Dokumentationen
05.-06.09.13 | 20. Robert-Koch-Tagung
- Details
- Veröffentlicht: 02. Juli 2013
- Zugriffe: 3118
zugleich 34. Fortbildungsveranstaltung der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in Niedersachsen
Veranstaltungsflyer >>
Programm
Donnerstag, 05.09.2013
08:30 Uhr | Anmeldung
09:30 Uhr | Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung
Dr. Klaus Weber, Vorsitzender des Landesverbandes Niedersachsen der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
Dr. Matthias Pulz, Präsident des niedersächsischen Landesgesundheitsamtes
09:45 Uhr | Dem demografischen Wandel medizinisch begegnen – Wo stehen wir und wo sollte es hingehen?
PD Dr. med. Jürgen M. Bauer
Thema 1 Kinder- und Jugendgesundheit
Moderation: Dr. Bettina Langenbruch
10:30 Uhr | Nachteilsausgleich in der Schule | Vortrag
Dr. Peter Wachtel
11:10 Uhr | Vorstellung Leitfaden Frühförderungs-Gutachten | Vortrag
Dr. Claudia Jahnke und Dr. Sabine Schmidt
11:50 Uhr | Pause
12:05 Uhr | Sitzung des Fachausschusses Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Thema 2 Gutachtenwesen
Moderation: Dr. Brigitte Buhr-Riehm
12:05 Uhr | Angst, Depression und psychophysischer Erschöpfungszustand im Spiegel von Klinik und Wissenschaft
PD Dr. med. Dr. PH Felix Wedegärtner
12:45 Uhr | Psychische Störungen und Erkrankungen bei der amtsärztlichen Untersuchung
Dr. Dagmar Behringer
13:10 Uhr | Diskussion
13:25 Uhr | Mittagspause
14:25 Uhr | PARALLEL LAUFENDE WORKSHOPS
WS 1
Einführung Leitfaden Frühförderungs-Gutachten (KJGD)
Dr. Claudia Jahnke
WS 2
Einführung Leitfaden Frühförderungs-Gutachten (KJGD)
Dr. Sabine Schmidt
WS 3
Psychische Erkrankungen in der amtsärztlichen Begutachtung – praktisches Handling und mögliche Standards mit Fallbeispielen
Moderation: Dr. Brigitte Buhr-Riehm und Dr. Dagmar Behringer
WS 4
Voraussetzungen für ein koordiniertes Vorgehen bei Krankenhausbegehungen in Niedersachsen | Vortrag
Moderation: Dr. Eckart Mayr und Dr. Matthias Pulz
Impulsreferat: Aktuelle Situation in Bayern und Rolle des Spezialeinheit Infektionshygiene
Prof. Dr. Christiane Höller
16:30 Uhr | Perspektiven der niedersächsischen Gesundheitspolitik - Ein Ausblick von Ministerin Cornelia Rundt
Niedersächsische Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration
17:00 Uhr | Mitgliederversammlung
19:00 Uhr | Nachtwächterrundgang
Statt-Reisen, Hannover
20:30 Uhr | Abendessen
Mikado, Altes Rathaus Hannover
Freitag, 06.09.2013
Thema 3 Trinkwasser / Umweltmedizin
Moderation: Dr. Roland Staudt und Dr. Roland Suchenwirth
09:00 Uhr | Eichenprozessionsspinner - Gesundheitsgefahren - Bekämpfungsstrategie im Landkreis Lüneburg
Dr. Marion Wunderlich
09:40 Uhr | Großflächige Bekämpfung von Schaben
Dr. Roland Staudt und Dr. Jona Freise
10:20 Uhr | Pause
Thema 4 Infektionsschutz
Moderation: PD Dr. Frank Stümpel
10:40 Uhr | Hepatitis A-Ausbruch 2012 in Niedersachsen: Ursachensuche, Management und Schlussfolgerungen...
...aus Sicht des ÖGD
Dr. Elke Mertens
...aus Sicht der Lebensmittelüberwachung
Dr. Joachim Ehlers
12:00 Uhr | Aktuelles aus dem ÖGD
Berichte aus den Fachausschüssen
13:00 Uhr | Ende der Vortragsveranstaltung